Skip to main content
  myPHOENIX
26. Januar 2022

PHOENIX Mitarbeiterporträt

Service | PHOENIX
PHOENIX Mitarbeiterporträt

Tamara Müller - Plantfluencerin und PHOENIX Lagerleitung in Hall in Tirol - gibt einen umfassenden Einblick inkl. vieler Bilder im aktuellen PHOENIX print. Hier ein Auszug davon.

Wenn Tamara Müller Frida teilt, dann fiebern ihre bald 80.000 Instagram-Follower mit. Seit sie vor drei Jahren ihre Liebe zu imposanten Zimmerpflanzen entdeckte, ist das Leben der Tiroler PHOENIX-Mitarbeiterin nicht nur grüner, sondern auch um einiges öffentlicher geworden.

Am Beginn von Tamara Müllers Influencer-Karriere stand eigentlich ihre Nachbarin. Diese hatte ein Sorgenkind, das nicht recht gedeihen wollte. Das grüne Pflegekind wuchs und wuchs, Tamara musste es sogar schon teilen und als sie die Pflanze nach ein paar Wochen „Kur“ der Nachbarin zurückbrachte, traute diese ihren Augen nicht! Und so entstand der Instagram-Account „My_green_home_and_me“.

Sie gründete ihren Instagram-Account, die Pflanzen wurden immer mehr, heute florieren in der 90-Quadratmeter-Wohnung im zweiten Stock nicht weniger als 60 verschiedene grüne Prachtexemplare, vom ganz kleinen Kaktus bis zu Frida, ihrer Lieblingspflanze. Frida ist ein Elefantenohr, zwei Meter hoch und zwei Meter im Durchmesser. Frida ist ein Scheidungskind, das mit fünf Blättern zu Tamara kam. Jetzt hat sie 26 Blätter und ist glücklich. „Ich liebe alle meine Pflanzen, aber für große Pflanzen habe ich eine besondere Vorliebe“, erzählt Tamara. In Österreich ist sie auf Instagram die einzige reine Pflanzen-Influencerin, im deutschsprachigen Raum haben nur eine Schweizerin und ein Pflanzenfreund in Deutschland mehr Follower.

„Bei der PHOENIX bin ich schon viel länger, als ich meine Pflanzen habe!“ „Ewig“, also seit 2001 oder 2002, arbeitet sie schon im PHOENIX-Lager. Als ihre Tochter zur Schule kam, nahm Tamara einen Teilzeit-Job bei der PHOENIX an, die damals ihre Niederlassung noch in Jenbach betrieb. Angefangen hat sie dort als Regalbetreuerin, mittlerweile ist sie Lagerleiterin und arbeitet in Vollzeit.

Tamara und ihre Freunde

Paul, das Monster entdeckte Tamara auf „Willhaben“. Zwei Meter hoch. Die Besitzerin, eine ältere Dame, lebte in Innsbruck und Paul war ihr über den Kopf gewachsen. Aber wie transportiert man eine Monstera in einem normalen PKW? Tamara bat einen PHOENIX-Fahrer, ihr netter Weise das gute Stück mit dem Lieferwagen zu bringen. „Er sagte, überhaupt kein Problem. So kam der Paul zu mir ins Haus.“ Alle ihre Pflanzen haben einen Namen. So fällt es Tamara leichter, den Überblick über die grüne Vielfalt zu bewahren. „Über die Agathe lachen immer alle! Dabei finde ich, dass Agathe ein schöner Name ist!“

Offiziell Influencerin mit Gewerbeschein

Ihre Influencer-Tätigkeit hat sich zwischenzeitlich zu einem Zweitjob entwickelt. Sie hat dafür ein eigenes Gewerbe angemeldet und kooperiert mit Firmen, die ihr Produkte zum Testen zur Verfügung stellen. Auf Instagram hat Tamara zu jeder Pflanze einen Steckbrief veröffentlicht. In ihren Storys teilt sie Geschichten und Bilder aus ihrem täglichen Leben. Sie berichtet über Neuzugänge, die Entwicklung ihrer Pflanzenkinder, sie gibt Tipps und Tricks. Und sie lässt die Community an den Veränderungen in ihrer Wohnung teilhaben. Von diesem Talent profitierte auch der Aufenthaltsraum bei der PHOENIX: Eine Holzpalette wurde abgeschliffen und dient jetzt als trendiges Regal für einige, wegen Platzmangels nicht zu große grüne Hingucker. „Wunschlos glücklich“ sei sie jetzt mit ihren Pflanzen. Mehr müssen es gar nicht werden. Außer es ergibt sich, lacht Tamara Müller.

PHOENIX print 03

Das ganze Interview können Sie in unserem Kundenmagazin PHOENIX print unter der Rubrik „serviciert“ lesen. Sie möchten das PHOENIX print kostenlos abonnieren? Schicken Sie eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..